In den USA schon Tradition, bei uns ein neuer Trend
In den USA ist die Baby-Shower schon seit Jahrzehnten eine beliebte Tradition. Hierzulande ist diese schöne Sitte noch nicht allzu verbreitet, aber stark im Kommen. Kein Wunder, es ist eine wunderbare Gelegenheit, der zukünftigen Mama eine Freude zu bereiten und gemeinsam die Schwangerschaft zu feiern. Ist das Baby erst einmal da, hat die frisch gebackene Mutter anfangs oft wenig Zeit und Lust auf Party. In den Wochen und Monaten kurz vor der Entbindung sieht das noch ganz anders aus!
Bei einer Baby Shower steht die werdende Mutter im Mittelpunkt. Der Zweck einer solchen Party besteht darin, die Schwangere gebührend zu feiern und sich mit ihr auf den Nachwuchs zu freuen. Darum wird die Feier auch nicht von der Hauptperson selbst ausgerichtet, sondern traditionell von einer Freundin oder weiblichen Familienmitgliedern.
An diesem Tag dreht sich alles um die Themen Schwangerschaft, Baby und Mutterschaft. Dies fängt schon bei der Dekoration an und gipfelt in witzigen Spielen für die Gäste. Natürlich werden auch Geschenke mitgebracht für die Schwangere und ihr Kind.
Ohne Organisation geht es nicht – so planen Sie die perfekte Babyparty
Jede Feier benötigt ein wenig Planung, so auch eine Baby Shower Party. Am einfachsten ist es, wenn sich mehrere Freundinnen oder Verwandte für die Vorbereitung zusammentun. Gemeinsam macht es auch gleich mehr Spass!
Die werdende Mutter ist die Königin an diesem Tag, sie wird gefeiert und beschenkt! Oftmals wird die Party daher auch als Überraschung organisiert. Sollten Sie dies vorhaben, ist es wichtig, vorher herauszufinden, ob eine solche Feier überhaupt gewünscht ist. In diesem Fall ist es sinnvoll, den Partner der zukünftigen Mutter mit in die Planung einzubeziehen.
Der richtige Zeitpunkt
Ideal ist das letzte Trimester der Schwangerschaft für eine Party zu Ehren der werdenden Mama. Bis dahin ist es schon etwas beschwerlich mit der Babykugel, da freut sich jede Schwangere über Ablenkung und liebe Geschenke von Freunden. Auch ist die Vorfreude aufs Baby und die Spannung kaum noch auszuhalten. Eine Babyparty kann die Wartezeit versüssen.
Zu knapp vor dem errechneten Geburtstermin darf die Party natürlich nicht stattfinden. In den Wochen kurz vor der Entbindung braucht die Schwangere noch etwas Ruhe, um sich und ihr Baby auf die Geburt vorzubereiten.
Stellen Sie sich auf die 28. bis 33. Schwangerschaftswoche für eine Baby Shower ein. Dieser Zeitpunkt gibt Ihnen auch genügend Zeit für die Vorbereitungen und den Versand der Einladungen.
Wen laden wir ein?
Man sagt, mit der Gästeliste steht und fällt der Erfolg einer Feier. Bei einer Baby Shower ist das nicht anders. Denken Sie bei der Organisation der Baby Party vor allem an die schwangere Hauptperson: Zu viele Gäste können schnell anstrengend werden. Es muss vielleicht auch nicht jeder «Hans und Franz» anwesend sein.
Entscheidende Frage: Wer ist für die werdende Mama wichtig? Wer soll Mutter und Kind feiern, wer freut sich genauso aufs Baby wie die Eltern? Falls die Party nicht gerade als Überraschung geplant ist, besprechen Sie die Gästefrage ruhig mit ihrer schwangeren Freundin!
Ein Motto für die Babyshower?
Mottoparties sind beliebt und für eine Babyshower bietet sich ein Motto ganz besonders an. Vor allem sind die Möglichkeiten und Ideen hier nahezu grenzenlos! Natürlich geht es auch ganz ohne ein spezielles Thema. Sollten Sie sich aber für eine Party mit einem Motto entschieden, hier einige Tipps und Motto-Ideen:
- Hellblau oder Rosa – je nachdem ob die Schwangere einen Jungen oder ein Mädchen bekommen wird. Neutrale Farben für die Deko sind Gelb oder Grün.
- Wellness – damit die künftige Mutter es sich vor der Geburt und vor der Zeit mit dem Baby noch einmal richtig gut gehen lassen kann.
- Jahreszeiten – feiern Sie die Jahreszeit, in der das Kind Geburtstag haben wird! Auch besondere Hobbies und Vorlieben der werdenden Mutter bieten sich für ein Motto an.
Seien Sie kreativ und basteln etwas! Das Thema der Babyshower kann sich in der Dekoration widerspiegeln, im Essen und in den Einladungen.
Baby Shower-Geschenkideen für Eltern und Kind
Wenn ein Baby geboren wird, möchten Freunde, Bekannte und Verwandte gern etwas schenken. Eine Babyparty ist ein guter Anlass zur Übergabe von lieb gemeinten Geschenken. Vor der Geburt haben die Eltern noch so viel Zeit und Ruhe, sich alles anzuschauen und sich gebührend zu freuen. Wenn das Kind schon da ist, gehen Geschenke oftmals etwas unter in all dem Trubel und dem Alltag mit dem Neugeborenen.
Einige Anregungen für besondere Geschenke, die den Eltern Freude machen:
Der absolute Baby Shower Klassiker:
- die Windeltorte. Dabei handelt es sich um Windeln, die zusammen gerollt und in Form einer mehrstöckigen Torte gebunden werden. Das kunstvolle Werk wird noch garniert mit allerhand nützlichen Utensilien wie Babycreme, Bürste und Babyspielzeug.
Auch die Eltern freuen sich über Mitbringsel, um die letzten Wochen der Schwangerschaft geniessen zu können.
- Gutscheine für einen Restaurantbesuch oder einen Kinoabend kommen immer gut an!
Apropos Gutschein: Die erste Zeit mit einem Neugeborenen kann ganz schön anstrengend sein, so dass zu Hause vieles liegen bliebt.
- Denken Sie also auch über «Zeitgeschenke» nach, wie Babysitting für ältere Geschwisterkinder oder Hilfe im Haushalt.
Sie mögen es lieber klassisch? Dann bringen Sie den werdenden Eltern nützliche Baby-Utensilien für die Baby-Erstausstattung mit. Diese Geschenke fürs Baby erleichtern den Alltag der Eltern und bieten sich als Erstausstattung des Babys besonders an.
Babyshower – Geschenkideen-Liste
Kleidung:
- Bodys und Strampelanzüge
- Baby-Söckchen
- Babyfinken
- Strumpfhosen
- Baby-Overall (im Winter)
- Nuschi
Wickeln:
- Windeln
- Feuchttücher
- Wundschutzcrème
- Windelabfallkübel
- Wickeltisch
- Wickelunterlage
Baby baden:
- Babywanne
- Badetuch (mit Kapuze)
- Waschlappen
- Pflegeprodukte fürs Baby
Schoppen:
- Schoppenflaschen mit Sauger
- Flaschenbürste zur Reinigung
- Sterilisiergerät
- Flaschenerwärmer
- verschiedene Trichter
- Nuggi (evtl. mit Eltern vorher abklären ob erwünscht)
Schlafen:
- Babybett oder Wiege
- Matratzenbezüge (wasserdicht)
- Fixleintücher
- Babyhängematte
Draussen:
- Kinderwagen
- Tragetuch
- Tragehilfe
- Babyschale fürs Auto
- Reisebett
Wenns schnell gehen muss, oder Sie bald an eine Baby-Shower eingeladen sind, dann finden Sie gleich hier Läden und Shops mit Babyartikeln in Ihrer Nähe: