Die folgenden Ideen für den Kindergeburtstag eignen sich für Kinder zwischen 10-15 Jahren. Wenn Ihre Kinder jünger sind finden Sie hier Geburtstagsideen für 5-9 Jährige.
Für Rätselfreunde: Adventure Room, Foxtrail und Schnitzeljagd
Ob selbst organisiert oder bei den Profis: diese Ideen garantieren viel Spass und noch mehr Spannung. Die Gruppe muss bei allen drei Varianten Hinweise erkennen und Rätsel lösen, um ans Ziel zu gelangen. Im Adventure Room haben sie genau 60 Minuten Zeit, um sich den Weg zum Ausgang zu erspielen.
Die einfachsten dieser Escape Games können 12jährige problemlos spielen. Trotzdem empfehle ich die Begleitung eines Erwachsenen, der helfen kann, wenn die Kinder nicht mehr weiterwissen. Eine Runde im Adventure Room kostet je nach Anbieter und Gruppengrösse 30.- bis 50.- CHF.
Wer lieber draussen unterwegs ist, bucht für den Kindergeburtstag einen Foxtrail. Hier begibt man sich in einer Stadt oder auf einer ländlichen Route auf Spurensuche und löst bei jedem Posten knifflige Aufgaben. Für eine Kindergruppe sollte man kürzere Trails bis maximal 2 Stunden buchen. Genügend Proviant und Getränke nicht vergessen!
Gratis und individuell ist die eigene Schnitzeljagd. Schicken Sie das Geburtstagskind und seine Freunde auf eine Rätseltour durchs Quartier. Die Aufgabe: Sucht an bestimmten Orten (z.B. beim Metzger, auf Plakaten, an der Bushaltestelle) Wörter und bildet damit am Ende einen Satz. Oder geht zum ersten Posten, schickt ein davon Foto und dann bekommt ihr den nächsten Hinweis aufs Smartphone. Garantiert haben Sie noch unzählige andere Ideen für eine Schnitzeljagd am Kindergeburtstag.
Für Wasserratten: Mermaiding und Indoor-Surfen
Einmal im Leben Meerjungfrau sein! Die Flossen mit farbigen Stoffschläuchen standen am Rand des Hallenbads bereit und sorgten für aufgeregtes Kreischen in der Mädchengruppe. Innert Minuten mutierten die 10jährigen zu kleinen Arielles.
«Bewegt euch wie ein Delphin, der durchs Wasser gleitet», rief die Mermaiding-Lehrerin. Wer einigermassen schwimmen kann und keine Angst vor Wasser hat, wird sich als Meerjungfräulein pudelwohl fühlen.
Wer lieber auf den Wellen surft, kann das in der Schweiz zu jeder Jahreszeit lernen. In Root (LU) steht die landesweit einzige Indoor-Surfwelle. Angeleitet von Surflehrern und geschützt mit einem Helm dürfen schon Achtjährige ins warme Wasser. Erstaunlich: bereits nach ein paar wenigen Versuchen stehen die ersten Kinder auf dem Brett und surfen auf der stehenden Welle. Das Abenteuer ist nicht ganz günstig: pro Kind muss man mit rund 50.- CHF rechnen.
Ganz wichtig: Vergessen Sie auch bei Ihren älteren Kindern die Geburtstagstorte nicht: